Mit Arbeitshilfen zu Digitalisierung (2019), Wohnen (2018) und Heimat (2017) geben die Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD) Anregungen für die eigene Praxis mit Hintergrundinformationen.
Hier können Sie helfen
Wenn Sie sich für ein Projekt im Diözese Hildesheim interessieren, können Sie hier Kontakt aufnehmen.

|
|
|
Tätigkeitsbeschreibung | ||||||
4540 | 38102 Braunschweig | Flüchtlinge | Die Sprachpaten treffen sich mit Migranten und Geflüchteten mindestens 1x pro Woche.
Ort, Zeit und Dauer vera... mehr... |
||||||
4248 | 38102 Braunschweig | Menschen mit Migrationshintergrund | Ehrenamtliche unterstützen Migranten beim Erlernen der deutschen Sprache. Ziel des Projektes ist die Förderu... mehr... |
||||||
4011 | 38100 Braunschweig | Flüchtlinge | Mithilfe beim Flüchtlingsprojekt "Atempause".Die Flüchtlinge der Landesaufnahmebehörde sind jeden 2. So... mehr... |
||||||
3787 | 38102 Braunschweig | Menschen mit Behinderungen |
Begleitung von mobilitätseingeschränkten Reisenden im Regionalverkehr der Bahn. mehr... |
||||||
3786 | 38102 Braunschweig | Arme und bedürftige Menschen |
Zeit für Gespräche mit Menschen, die in die Bahnhofsmission kommen, und ihnen bei Bedarf weitere Hilfe an... mehr... |
||||||
3782 | 38102 Braunschweig | Menschen mit Behinderungen |
Hilfe beim Ein- und Ausstieg aus dem Zug mehr... |
||||||
2091 | 38124 Braunschweig | Arme und bedürftige Menschen | Beim ökumenischen Projekt der Ev. freik. Stephanus-Gemeinde und der kath. Pfarrgemeinde St. Bernward werden H... mehr... |
